weil wir alles, was mit holz und handwerk zu tun hat, schätzen und gerne einbauen, und es im bayerwald nichts anders geben kann als holz, wenn man ein passendes material sucht. haben wir ein haus aus den 70ern damit neu verhüllt und eingekleidet. schindeln auf dem dach, an der fassade verwandeln das haus in eine skulptur. die schindeln sind handgemacht, kommen aus dem bayerwald, herr pfeffer mit seiner familie hat jede einzelne schindel in die hand genommen, aus grossen stücken im winter gespalten, und dann auf der baustelle wunderbare details gemeinsam mit uns architekten entwickelt. schindeln überall. die renaissance eines handwerkes. das hat auch der BR so gesehen, und die filmemacherin sandra wiest hat dazu einen beitrag gedreht in der reihe „unter spessart und karwendel“ . mit uns vor ort.
weitere infos zum schindelmacher josef pfeffer finden sie auf seiner homepage: www.schindelwerkstatt.de